Logo

creative solutions for modern communication

Menu

Navigation überspringen
  • Firma
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
Mobile Version
  • Willkommen
  • Kontaktformular

Breaking news

2020-12-14 06:54

Capture One 21 vorgestellt

Quelle: Capture One


Capture One, der zu Phase One, einem führenden Hersteller von Mittelformatdigitallösungen gehörende Software-Anleger, hat mit Capture One 21 eine neue Version der unter Profis beliebten Bildbearbeitungssoftware vorgestellt.

Capture One ist bekannt für sehr genaues Zusammenspiel der RAW-Dateien verschiedener Digitalkameraproduzenten. Viele Fujifilm-Fotografen schwören bei Daten vom X-Trans-Sensor auf den RAW-Entwicklungsprozess der Dänen. Neben einer hervorragenden RAW-Engine ist die Software auch bekannt für Ihre gute Organisationsfunktionen.

in der Version 21 lag der Schwerpunkt Speed Edit, Dehaaze, ProStandard-Profile, HEIC-Format und nochmals verbesserter Dateiverwaltung. Die Software gibt es als Abolizenz- oder auch Kauflizenz.

Capture One gibt es ab sofort unter www.captureone.com 

Weiterlesen … Capture One 21 vorgestellt

2020-12-03 06:40

SAP Systeme für den Brexit umstellen

 
Der Brexit am 1. Januar 2021 führt zu Folgen, die vielen Unternehmen die SAP nutzen noch nicht vollends bewusst sind. Großbritianien wird SAP-seitig zum Drittland. Wer Waren oder Dienstleistungen von Partnern aus dem Vereinigten Königreich bezieht oder dorthin verkauft, hat es künftig mit Geschäftspartnern aus einem Drittland zu tun. Das macht vieles komplizierter – und der neue Status von GB erfordert zahlreiche Umstellungen in den verschieden SAP-Modulen, um etwa Prozesse und Finanzen an die neuen Rahmenbedingungen anzupassen.
Insbesondere Konstellationen mit WIA - also Werk im Ausland, werden nun richtig aufwändig. Es betrifft aber auch das Angebotswesen, Zollabwicklungen und Zollmeldungen (Intrastat), sondern muss über alle Module auch SAP-Formularseitig überprüft werden. Das Qualitätsmanagement ist auch betroffen, da Großbritianien aus dem Geflecht der europäischen CE-Prüfstellen entfällt (Thema Eichen, Qualitäten etc.). Zudem empfiehlt sich ein klarer, vorgezogener Cut der vorliegenden Aufträge, da mit dem Jahreswechsel mit logistischen Problemen an Zollstellen zu rechnen ist.  

Weiterlesen … SAP Systeme für den Brexit umstellen

2020-11-29 07:01

Alles ist auf dem Prüfstand

Messen und Ausstellungen gehören seit Jahrzehnten zu den bewährten Kommunikationskanälen der Industrie und als Treffpunkt für Fachbesucher und Konsumenten. Seit Jahren sind jedoch die Besucher- als auch Ausstellerzahlen von Messen rückläufig. Das Internet mit seinen vielen Plattformen hat die Informationsquelle Messe abgelöst.

Nun hat es auch einen weiteren Klassiker unter den Messen getroffen. Die Photokina, Weltmesse der Fotografie in Köln, wird bis auf weiteres eingestellt.
Viele Hersteller hatten im Vorhinein ihre Beteiligung abgesagt, zudem kam der allgemeine Kostendruck und schlussendlich nun die Corona-Pandemie.

Weiterlesen … Alles ist auf dem Prüfstand

2020-10-20 08:42

QR-CODE-REG 1.2.05

Die QR-CODE-REG-Steuerung wurde nun auch um eine Auswahl nach Betriebsferien und Öffnungszeiten erweitert. Damit ist es zukünftig nicht mehr möglich. außerhalb der Öffnungszeiten sich zu registrieren. 

Der Bereich Betriebsferien ist durch einen Anfangs- und Endtermin bestimmt, während die Öffnungszeiten alle 7 Tage mit zwei Zeitbereichen z.B. "Vormittags/Mittags" und/oder "Nachmittags/Abends" genutzt werden können.

Die Daten können per API mit unserem oder anderen Gastro-CMS abgeglichen werden.

Weiterlesen … QR-CODE-REG 1.2.05

2020-10-09 05:30

Notfall-IT-Karte vom BSI

Damit IT-Verantwortliche von Ihren Kollegen strukturierte Informationen bei Störungrn bekommen hat das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) die IT-Notfallkarte entworfen, die an zentralen Stellen in Unternehmen ausgehängt werden kann. Die Karte bekomm man unter https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/Angebote/IT-Notfallkarte/IT-Notfallkarte/it-notfallkarte_node.html

Weiterlesen … Notfall-IT-Karte vom BSI

2020-10-08 14:36

F-MP Seminare „Interactive Print“

Die Webseminare „Interactive Print mit Digitaldruckveredelung - Wertschöpfung für Printprodukte" des Fachverband Medienproduktion sind sehr gut gebucht. Es ist nur noch die Terminreihe 16./19./20.10.2020 verfügbar.

Buchung über den f-mp.de

Weiterlesen … F-MP Seminare „Interactive Print“

2020-10-06 06:59

QR-CODE-REG 1.2.0

Am 29.09.2020 wurden von Bund und Ländern neue Regelungen in der Panademie-Gesetzgebung getroffen. Diese betreffen insbesondere auch die Gastronomie. Bei den bisherigen bundesweiten Auswertung der Gästeangaben wurden immer wieder falsche Angaben bzw. auffällige Angaben zur Person und Wohnort gemacht.

 

Diese falschen Angaben machen jegliche Rückverfolgbarkeiten von Corona-Kontakten zunichte. Deshalb wurde beschlossen, dass falsche Angaben mit einem Bußgeld geahndet werden, das nach Bundesland unterschiedlich ausfallen kann. Jedoch haben Gastronomen weder Zeit, noch die entsprechende hoheitliche Befugnis die Angabe ihrer Gäste zu kontrollieren.

 

QR-CODE-REG in der Version 1.2.0 erhält nun In der Gastronomen- und Behördenansicht eine neue Funktion. Die Einträge der aktuellen Gäste der letzten 5 Stunden werden separat dargestellt. Die Einträge werden feldweise gegen eine gestellte Liste mit Fake-Namen und Schimpfwörtern gegenkontrolliert.

In der Darstellung für die Behörden werden die letzten 5 Stunden die Gäste im Klartext dargestellt und Auffälligkeiten rot hinterlegt.

 

Damit hat luda design production innerhalb einer Woche auf diese neue Anforderung reagiert und bietet diese Lösung für Bestandskunden kostenlos an. Bestandskunden bekommen in den nächsten Tagen Version 1.2.0 installiert.

 

Weiterlesen … QR-CODE-REG 1.2.0

Luda Design Production e.K. | Zum Staudchen 14 | D-56237 Nauort | Germany | Telefon +49-2601-911491 | Telefax wurde abgeschafft | HRA 20031, Amtsgericht Montabaur | www.luda.de
© Copyright 2013 I Blue Theme - created by contaostyles.com